top of page

Berufsschule (OB)

  • Industriemechaniker/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Feinwerkmechaniker/-in
  • Verfahrensmechaniker/-in
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
Alle Schülerinnen und Schüler, die mit einem Betrieb einen Berufsausbildungs­vertrag abgeschlossen haben, und damit Auszubildende sind, erhalten an der Berufsschule die fachtheoretische Ausbildung.

Die Georg-Schlesinger-Schule ist Berufsschule (OB) für die duale Ausbildung in den Berufen​:​
  • Eisenbahner/-in im Betriebsdienst
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Berufskraftfahrer/-in
  • Tankwart/-in
  • Stanz- und Umformmechaniker
Ziel:

Facharbeiter/in mit IHK-Abschluss oder Geselle/in (je nach Ausbildungsberuf)

Voraussetzungen:

Berufsausbildungsvertrag mit einem Industrie- oder Handwerksbetrieb
(wird nicht von der Berufsschule vermittelt)

Dauer:

2 bis 3,5 Jahre (je nach Ausbildungsberuf)

Inhalte:

Erläuterungen zu den Inhalten der verschiedenen

Ausbildungsberufe finden Sie z. B. bei der IHK-Berlin

(siehe Weblinks).

Organisation:

Die Ausbildung ist organisiert in Form von Blockunterricht

(eine Woche Fachtheorie und Laborunterricht in der

Georg-Schlesinger-Schule und darauf folgend zwei

Wochen Fachpraxis im Ausbildungsbetrieb)

​

oder 

​

in Form von Teilzeitunterricht mit wöchentlichem Unterricht (1 bis 2 Tage Fachtheorie und Laborunterricht in der Georg-Schlesinger-Schule und 3 bis 4 Tage Fachpraxis im Ausbildungsbetrieb).

Prüfungen:

Zwischen- und Abschlussprüfung bzw. gestreckte Abschlussprüfung in zwei Teilen (je nach Ausbildungsberuf)

Abschlüsse:
  • Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief

  • bei entsprechender Leistung wird der Mittlere Schulabschluss (MSA) zuerkannt

Perspektive:

Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung (und einem Mittleren Schulabschluss) besteht die Möglichkeit, die Fachoberschule zu besuchen, um ein Hochschulstudium, z. B. zum Ingenieur, aufnehmen zu können.

Anmeldung:

Die Anmeldung der Auszubildenden wird vom jeweiligen Ausbildungsbetrieb vorgenommen.

Unterlagen dafür sind in unserem Downloadbereich zu finden.

Ansprechpartner/in:

Abteilung 1

​

  • Schulbüro: Frau Gräf und Frau Dreßler

  • Komm. Abteilungsleiterin : Frau Sommer

  • Komm. Abteilungskoordinator: Herr Taube

 

Abteilung 2

​

  • Schulbüro: Frau Schyle 

  • Abteilungsleiter: Herr Stoof

  • Abteilungskoordinatorin: Frau Hoppe 

Berufsschule_Hover.jpg
GSS Logo kleiner transparent2.png

Georg-Schlesinger-Schule (12B01)
OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik
Kühleweinstr. 5
13409 Berlin

Tel. +49 (0)30 497 906-0
Fax +49 (0)30 497 906-11
schulbuero@osz-gss.de

Impressum

​

© 2021 Georg-Schlesinger-Schule

bottom of page