top of page

Berufliches Gymnasium

Ab der 11. Klasse erwirbst du in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik, Mechatronik oder einer allgemeinbildenden Kombination.
Ziel:

Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife

Voraussetzungen:

Gymnasialempfehlung der ISS oder Versetzung in die 11. Klasse

Dauer:

3 Jahre

Grundlagen:

In der Einführungsphase spielt neben dem Unterricht

in den allgemein bildenden Fächern der Anteil in dem

Schwerpunkt Umwelttechnik oder Mechatronik eine

wesentliche Rolle.

Lernkonzept:

Die gymnasiale Oberstufe schafft die Grundlagen für

deine berufliche Zukunft. Neben der optimalen

Vorbereitung auf das Abitur kannst du in der Kursphase

zwischen dem Schwerpunkt Umwelttechnik, Mechatronik

oder einer allgemeinbildenden Kombination wählen.

Anmeldung:

ab sofort:

​

  • Aufnahmeantrag

  • Lebenslauf

  • 2 Passbilder

  • Kopie des Abschlusszeugnisses der ISS mit einer Gymnasialempfehlung bzw. Nachweis der Gleichwertigkeit

  • Nicht-EU-Bürger: Aufenthaltsbescheinigung

  • Wünsche für die Zuteilung in Klassen können gerne angegeben werden

Zulassung:

Bei Erfüllen der Vorraussetzungen erfolgt die Zulassung umgehend.

Ansprechpartner/in:

Abteilung 1

​

  • Schulbüro: Frau Gräf  

  • Komm. Abteilungsleiterin: Frau Sommer

  • Komm. Abteilungskoordinator: Herr Taube

Gym_Hover.jpg
GSS Logo kleiner transparent2.png

Georg-Schlesinger-Schule (12B01)
OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik
Kühleweinstr. 5
13409 Berlin

Tel. +49 (0)30 497 906-0
Fax +49 (0)30 497 906-11
schulbuero@osz-gss.de

Impressum

​

© 2021 Georg-Schlesinger-Schule

bottom of page