Projektangebote der Georg-Schlesinger-Schule für Integrierte Sekundarschulen (ISS):
Berufsorientierung auf „Augenhöhe“
An der Georg-Schlesinger-Schule wurden in allen 12 dualen Berufsgruppe handlungsorientierte Unterrichtssituationen entwickelt, in denen die Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Sekundarschulen unter Anleitung von Auszubildenden Einblicke in das jeweilige metall- oder verkehrstechnische Berufsbild erhalten. Im Vordergrund der von unseren Auszubildenden gestalteten Unterrichtssequenzen steht das praktische Handeln.
Diese Art der Berufsorientierung auf „Augenhöhe“ ermöglicht den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschulen das frühe Kennenlernen des Kooperationspartners OSZ, bietet Möglichkeiten der gezielten Berufsorientierung und eröffnet Chancen zur Entwicklung und Anwendung sozialer Kompetenzen, welche im „normalen“ Unterrichtsalltag kaum gefordert bzw. gefördert werden.
Die geplanten Projekte sind auf 4 Unterrichtsstunden angelegt. Die max. Gruppengröße beträgt 12 SuS pro Termin.
In einer Unterrichtswoche finden zwei themengleiche Projekttage statt. Klassen können somit geteilt werden.
Da die Projekte im Regelunterricht stattfinden, muss sich die terminliche Realisierung am Stundenplan der Georg-Schlesinger-Schule orientieren. Hier sind entsprechende Absprachen erforderlich. Grobe zeitliche und inhaltliche Orientierungen finden Sie in der Übersicht.
Download Übersicht Projekttage
Kontakt und weitere Informationen:
Hartmut Stahn (stellvert. Schulleiter)
Tel.: 49 79 06 24, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!